Tanja Jorberg
 

Neues Wahrnehmen – neue Kunst

Führungen Okt. bis Dez. 2023

Rabatt-Aktion

Buchen Sie 5 Tickets (für mehrere Personen oder Termine )
und zahlen nur 75.- € (statt 90.-€) !

Herzlich Willkommen zu meinen Veranstaltungen

1.)  Wir alle freuen uns schon auf die große Turner Ausstellung des Lenbachhauses!
2.)  Workshop Joseph Beuys zum 100.Geburtstag
3.)  Ignacio Zuloaga „Mythos Spanien“ ! – Hypo-Kunsthalle
4.) Ägyptenreise vom 22.12.2023 – 5.1. 2024

William Turner - The Harbour of Brest, 1826 C Photo, Foto Tate

William Turner – The Harbour of Brest, 1826 C Photo, Foto Tate

Wir alle freuen uns schon auf die
große Turner Ausstellung des Lenbachhauses!

William Turner gilt bis heute als Erneuerer und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh begann er, die Möglichkeiten der Landschaftsmalerei zu erkunden, sowohl im Studium berühmter Vorbilder wie in der direkten Auseinandersetzung mit der Umwelt. Er experimentierte mit den Konventionen der Gattung, integrierte Naturwissenschaften, Mythos, Geschichte und Zeitgeschehen. Zunehmend verschob er die Grenzen des Darstellbaren. Bald lösten sich seine Werke so deutlich von der anschaulichen Natur, dass sie in ihrer Reduktion auf Farbe, Licht und Atmosphäre die abbildende Funktion des Bildes in Frage stellten. Darin verblüfften und provozierten sie die Zeitgenossen. Die Nachwelt feierte seine erstaunliche Modernität. (Text Lenbachhaus)

Hier meine heiß umkämpften Termine für Sie 🙂 !

Do. 9. Nov. 10.45 Uhr Kosten: 18.- € (zzgl. Eintritt) Anmeldung HIER!
Fr. 10. Nov. 17.45 Uhr Kosten: 18.- € (zzgl.Eintritt) Anmeldung HIER!
Fr. 1. Dez. 17.45 Uhr Kosten: 18.- € (zzgl Eintritt) Anmeldung HIER!
Do. 14. Dez. 15.45 Uhr Kosten: 18.- € ( zzgl.Eintritt) Anmeldung HIER!
zusätzlich noch je 1 Termin im Januar & Februar

Sie können gerne auch einen dieser Termine NOCH für Ihre Gruppen exklusiv buchen!
Ab 8 Personen kommen Sie günstiger.

Venezia – die sanfte Revolution

„Venezia – die sanfte Revolution“
große Sonderausstellung in der Alten Pinakothek

Venedigs Faszinationskraft ist ungebrochen. Die im Wasser erbaute Stadt vermittelt einzigartige Sinneseindrücke – heute wie vor 500 Jahren. Zweifellos schulte ihr Erscheinungsbild die hohe Sensibilität der venezianischen Künstler:innen für die Farben und das Licht. Herausragender Kolorismus und Innovationsfreude zeichnen die Malerei im Venedig der Renaissance aus. Doch ebenso bedeutsam war das große Einfühlungsvermögen, mit dem sich die Künstler:innen den Gegenständen ihrer Darstellungen widmeten. Intensiv ergründeten Maler wie Giovanni Bellini, Giorgione und Tizian das Wesen von Mensch und Natur – auch in ihrer Relation zueinander.

Durch meine vielen Venedig-Reisen liebe ich die Venezianische Malerei und die Renaissance ganz besonders – ich freue mich SEHR auf diese Ausstellung, die Ende Oktober eröffnet wird!

Mi. 8. Nov. 16.30 – 18.30 Uhr Kosten: 18.-€ (zzgl.Eintritt) Anmeldung HIER!
So. 3. Dez. 10.45 – 12.15 Uhr Kosten: 18.- € (zzgl.Eintritt) Anmeldung HIER!
So. 10. Dez. 10.15 – 12.15 Uhr Kosten: 18.-€ (zzgl. EIntritt) Anmeldung HIER!
Do. 14. Dez. 12.45 – 14.45 Uhr Kosten: 18.- € (zzgl. Eintritt) Anmeldung HIER!
Es sind zwei weitere Termine im Januar & Februar geplant.

Ignacio Zuloaga "Mythos Spanien"

Endlich Termine für Sie!

Ignacio Zuloaga „Mythos Spanien“! – Hypo-Kunsthalle

Nach der Erfolgsausstellung zum Werk von Joaquín Sorolla: Entdecken Sie nun seinen Rivalen Ignacio Zuloaga, den Maler der »spanischen Seele«.
Kaum ein Künstler hat die Vorstellung, die man sich um 1900 im Ausland von Spanien machte, so sehr geprägt wie Ignacio Zuloaga: stolze Toreros und temperamentvolle Flamenco-Tänzerinnen; Kleinwüchsige, Bettler und Hexen, die das künstlerische Erbe von Altmeistern wie Diego Velázquez, El Greco und Francisco de Goya aufrufen; weite, unter gleißender Sonne verdorrte Landschaften; das einfache Leben der Landbevölkerung. In Zeiten zunehmender Industrialisierung und der beginnenden Orientierung Spaniens an der europäischen Moderne wollte Zuloaga mit solchen Szenen, mit denen er international Erfolge feierte, die »spanische Seele« bewahren. (Text: Hypo-Kunsthalle)

Sa. 21. Okt. 12.30 Uhr Kosten: 18.- € Anmeldung HIER!
Do. 30. Nov. 18.15 Uhr Kosten: 18.- € Anmeldung HIER!
Mi. 13. Dez. 18.00 Uhr Kosten: 18.- € Anmeldung HIER!

Ignacio Zuloaga "Mythos Spanien"

Ägypten

Heilig Abend in SEKEM
Weihnachten an den Pyramiden
Tempel und Tal der Könige in Luxor
Dahabaya Segeln auf dem Nil
mit Isis in Assuan

22.12.2023 – 5.1. 2024

Wer fühlt sich noch gerufen, bei dieser besonderen Reise dabei zu sein?
Der Termin ist schon gut gebucht und es gibt noch freie Plätze!

Mehr Informationen zu der Reise nach Aegypten
Noch Fragen? Sprechen Sie mich gerne an.


Schreiben Sie mir eine Mail: tanja@jorberg.de dann erhalten Sie das Programm in besserer Fotoqualität und sämtliche Anmeldeunterlagen. Der im Preis enthaltene Flug ist ab/bis München. Andere Flugmöglichkeiten auf Anfrage. Programm als PDF zum Downloaden.