Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst!
Herzlich willkommen zu meinem neuen Angebot, Sie mir Begeisterung, Kompetenz und Freude durch aktuelle Ausstellungen zu führen.
TagundNachtgleiche – Sonnenfinsternis und auf Erden auch sonst viel los, was Menschen umtreibt.
Wie erleben Sie diese Zeiten? Ich freue mich, wenn ich Sie mit meinen Angeboten unterstützen kann, Kraft, Zuversicht und Liebe durch die schönen Künste (wieder) zu finden. Kreativität, schöpferisches Denken ist heute wichtiger denn je.
KI erobert wie im Sturm unsere gesellschaftlichen Systeme. Ich erlebe, dass einewache, bewusste, geschulte Wahrnehmung das Wichtigste ist, um in den vielschichtig schillernden Realitäten die innere Mitte zu bewahren. Die innere Ausrichtung.
Seit Jahrzehnten sind Wahrnehmungs-Schulungen die Essenz meines Arbeitens!
So biete ich Ihnen mit Freude nach der Sommerpause Führungen in fast allen aktuellen Ausstellungen an. Sie können diesmal meine Führungen sowohl als Abo, wie auch einzeln buchen. Die Abonnenten sichern Ihnen und mir die Kontinuität meiner Angebote und Arbeit 😉
1.) Abo Donnerstag 16.Oktober. 12.00 – 14.00 Uhr
Auguste Herbin, Lenbachhaus Einzelanmeldung HIER!
Auf Wunsch nehme ich diesen besonderen Künstler gerne mit auf – und starte mit diesen farbstarken, geistigen Konkretisierungen unser neues Abo – kurz vor Ausstellungsende!
Nützen Sie mit mir die Chance?
“Der französische Maler Auguste Herbin (1882–1960) gilt als ein Revolutionär der Moderne und einer der Begründer der Abstraktion in Frankreich. Kurz nach der Jahrhundertwende beginnt er mit spätimpressionistischen Landschaften, Stillleben und Porträts, schon jetzt in leuchtenden, dabei harmonisch gehandhabten Farben, die in der darauffolgenden fauvistischen Phase wild werden und es ein Leben lang bleiben. …In den späten 1930er Jahren beschäftigt er sich vermehrt mit Farbtheorien, vor allem mit anthroposophischen Adaptionen von Goethes Farbenlehre. Daraus entwickelt er 1942 sein “alphabet plastique”, ein Regelwerk der reinen Farbtöne und geometrischen Formen, Musiknoten und Buchstaben.” Text Lenbachhaus
|
Foto: Amy Sillmann Mr.Wrong C Amy Sillmann, Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst 2.) Abo Donnerstag 23.Oktober 11.00 – 13.00 Uhr
Ein völlig neues Museum Brandhorst Am heutigen Tag eröffnet das Museum Brandhorst zwei neue Ausstellungen – nach wochenlanger Schließung – Sie werden mit die ersten sein, die in den Genuß der neuen Präsentation kommen: “Long Story Short. Eine Kunstgeschichte aus der Sammlung Brandhorst von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart” “Jeder Raum ist eine eigene Ausstellung für sich: Von der Arte Povera bis zu monographischen Präsentationen, von formalästhetischen Diskursen bis zu gesellschaftspolitischen Themen. Noch nie gezeigte Werke und Neuerwerbungen treten dabei mit Ikonen des Museums in Dialog und ermöglichen neue Perspektiven auf die mittlerweile über 2000 Werke umfassende Sammlung.” Pressetext |
|
|---|
|
|
|
|
|
||||||||||
|
Ich bin mir sicher, dass bei dieser Fülle an schönen Themen & Terminen für Sie das Richtige dabei ist! Gerne können Sie für Ihre Familie / Firma natürlich einen exklusiven Sondertermin bei mir buchen – ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung
|
“Herr es ist Zeit, der Sommer war sehr groß, leg´Deinen Schatten auf die Sonnenuhren und auf den Fluren lass die Winde los….” Mit den Herbstwinden, der golden-klaren Luft und den Nebeln, die sich über die Felder legen, kehrt auch der Wunsch zurück nach innen zu gehen und sich dem Geistig-Kulturellen zuzuwenden. Ich freue mich, Sie zu meinem neuen Abo und den neuen Ausstellungen begrüßen zu dürfen! Von Herzen Tanja Jorberg Körperpsychotherapie www.tanjajorberg.de
Tel / Fax 08171 48847 55 |













