Tanja Jorberg
 

Archiv für die Kategorie „Kunstführungen“

Frühlings-Gefühl

Sonntag, 3. April 2016

Liebe Kunstfreunde und -freundinnen!

Das neue Ausstellungs -Abo!  Kunst Wahr-Nehmen aktuell!

In netter Gruppen-Atmosphäre Kunst besprechen, nette Menschen durch Kunst-Betrachtung kennen lernen! 

 


 

 1.) Bayerisches Nationalmuseum erstrahlt in neuem Licht! 

Erkunden Sie mit mir das neu präsentierte Nationalmuseum?Sonderausstellung des modernen Lichtkünstlers Christoph Brech, der mit seiner Licht-Installation „überleben“ die mittelalterliche Kunst buchstäblich in neuem Licht erstrahlen lässt. Barock und Rokoko haben nach mehrjähriger Sanierung wieder ihre Pforten geöffnet. Auf rund 1500 m² werden mehr als 600 einzigartige kunst- und kulturhistorische Glanzstücke des 17. und 18. Jahrhunderts in neuem Licht präsentiert


 

 2.) „Zerklüftete Antike“ Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein  

Wir besprechen seine „geschundenen“ Figuren im Kontrast zu den glatten, schönen griechischen Skulpturen. „Lauter schreien seine Skulpturen ihre Empfindungen, Schmerz, Trauer, Verzweiflung heraus, wo die antike Plastik scheinbar gute Miene zum bösen Spiel macht. Doch auch die antike Kunst bildet keine heile Welt ab.“ (Ausstellungs-Text)  Kuhnlein ist Autodidakt und thematisiert den Menschen in seiner sensiblen Verletzlichkeit.

 

 

 


3.) Sonderausstellung: „Klimt & Shunga – explizit Erotisches aus Japan und Wien“ 

Wörtlich übersetzt heißt Shunga “ Bilder des Frühlings“ und bezeichnet erotische Gemälde und Grafiken, die auf das Erwachen sexueller Lust in Mann und Frau hinweisen – ja, im Betrachten diese vielleicht erst zum Leben erweckt . Auffallend ist sowohl beim Österreicher Klimt, als in den japanischen Shungas, dass die weibliche Lust eine zentrale Stellung einnimmt. Ganz anders, als wir es in der Erotik der Gegenwart und besonders in der Erotik der christlichen Kunst der letzten Jahrhunderte kennen: Vertraut ist uns eine Erotik, die dem Manne dient. Hier wird Erotik auf Augenhöhe gezeigt und sogar als Mittel zum gesellschaftlichen Frieden: Ein äußerst aktuelles Thema gerade Heute!


 

4.) das komplett neu  eingerichtete Brandhorst:  „Cy Twombly in the studio“ 

Eine große Zusammenschau seiner Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien, die zeigen wie komplex er arbeitete: Zitronen aus seinem Garten, Besuche von Flohmarkt und Friedhöfen inspirierten sein Schaffen.

Falls die Zeit reicht: Schiff Ahoi – Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Brandhorst.
Minimal Art, Arte povera und Konzeptkunst, Künstler wie Carl Andre, Joseph Beuys, James Lee Byars, Marion Merz ua konfrontieren uns mit einem offenen Kunstbegriff… möchten Sie offen für Neues sein? Byars und Beuys spirituell?
  

5.) Galerie BesuchWir beginnen mit der Galerie Thomas in der Türkenstr., in welcher eine große Ernst Barlach Schau zu sehen sein wird. Der expressionistische Bildhauer ist selten bei uns zu sehen und zeigt in kraftvollen Skulpturen existentielle Zustände wie Freude, Schmerz, Mutterschaft, Liebe.                                 Falls die Zeit reicht, gehen wir noch nebenan in die Galeri Ruetz.


 

5 Termine im Abo:1.) Do. 12.Mai 11.00 Uhr  National Museum                              

2.) Do. 26.Mai 11.00 Uhr  Glyptothek                                        

3.) So. 29.Mai 11.00 Uhr   Buchheim Museum                          

4.) Do. 30.Juni 11.00 Uhr  Museum Brandhorst                      

5.) Do. 07.Juli  11.00 Uhr  Galerie Thomas, Galerie Ruetz Kosten: 60.- €    

 Anmeldung HIER!  

Termine nicht einzeln buchbar. Sollten Sie einmal keine Zeit haben, können Sie den Platz gerne an Freunde oder Kolleginnen weiter geben!Ich grüße Sie von Herzen und wünsche Ihnen noch frühlingshafte Tage.
Ihre

Tanja Jorberg

 

 

Neue Führungen im April und Mai

Mittwoch, 30. März 2016


Liebe Kunstfreunde und -freundinnen! „Eine Geschichte – zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou“  Diesmal handelt es sich wirklich um 120 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt! Nach 1989 veränderte sich unsere Welt mehrfach in riesen Schritten. Europa und Amerika haben ihre Hegemonie (auch) in der Kunst eingebüßt! Wie antworten chinesische, afrikanische, türkische oder südamerikanische KünstlerInnen auf diese Globalisiserung?Möchten Sie mit mir diese große Schau besprechen?

Do. 28.April 17.00 Uhr     Anmeldung HIER! 

Mi. 4.Mai    19.00 Uhr      Anmeldung HIER! Kosten 15.- €   (plus Eintritt)    

Haus der Kunst

___________________________________________________ 

Joaquin Sorolla         Spaniens Meister des Lichts! Große Schau in der Hypo-Kunsthalle                      Flirrende Sonne, sich kräuselnde Wellen – Rausch des Lichtes und der südlichen Lebenskraft, wie sie uns nach dem langen Winter hier mal so richtig gut tun 🙂 ! Möchten Sie mit mir diese wunderbaren Bilder geniessen und Zusammenhänge seiner kraftvoll erfolgreichen Malerei erfahren? Einer der berühmtesten Spanier, der in Deutschland weitgehend unbekannt war! Genuß pur! Lebensfreude pur! Vielleicht deshalb bei uns Deutschen nicht so bekannt 😉 ?   

Wann?

Mi. 27.April 17.45 Uhr    Anmeldung HIER!

Do. 2.Juni   18.15 Uhr    Anmeldung HIER! Kosten: 15.- €(plusEintritt)

____________________________________________________ 

„Explizit Erotisches aus Wien und Japan“             Klimt & Shunga Erstmals werden in einer großen Museums-Ausstellung die feinen, künstlerisch-erotischen teils humorvollen Farbholzschnitte der Edo-Zeit (1603 – 1854) den kraftvollen Zeichnungen Gustav Klimt gegenüber gestellt. Diese freudige Erotik hatte auf das prüde Europa der Jahrhundertwende einen großen Einfluss. Japonismus finden wir bei van Gogh, der Brücke und besonders bei Klimt. Anders als (bis heute!) im Abendland üblich, ist Erotik hier keine reine Männersache, sondern die Lust der Frau steht genauso im Mittelpunkt – auch bei Klimt. Von Japan und Klimt aus werfen wir zum Schluss einen kurzen Blick auf den Einfluss auf die Brücke. Möchten Sie mit mir einen anregenden Blick wagen auf diese freimütigen Zeugnisse freier Geister?                     Wann?

Sonntag 29.Mai   16.00 Uhr      Anmeldung HIER! Kosten: 15.- €     (plus Eintritt)    

Buchheim Museum

___________________________________________________

Sie können sehr gerne auch einen Exklusiv Termin für Ihren Freundes- oder Kolleginnen-Kreis bei mir buchen! Sprechen Sie mich an!
Herzliche Oster-Grüße

IhreTanja Jorberg